Aktuelles
Nach den aktuellsten Entscheidungen auf Bundes- und Landesebene gibt es ein neues Ministerschreiben an die Eltern.
Bei eventuellen Fragen stehen wir natürlich weiterhin gerne zur Verfügung.
Wir sind überzeugt, dass wir gemeinsam auch diese weitere Etappe der Corona-Pandemie meistern werden und grüßen Sie ganz herzlich. Bleiben Sie gesund !!
Ihr Ewaldi - Team
In der Anlage finden Sie nun einen aktuellen Elternbrief sowie das aktuelle Schreiben des Familienministers des Landes NRW.
Bei eventuellen Fragen stehen wir natürlich weiterhin gerne zur Verfügung.
Wir sind überzeugt, dass wir gemeinsam auch diese weitere Etappe der Corona-Pandemie meistern werden und grüßen Sie ganz herzlich. Bleiben Sie gesund !!
Ihr Ewaldi - Team
Wochenplan
Ministerschreiben an die Eltern
In der Anlage finden Sie das Schreiben des Familienministers des Landes NRW zur aktuellen Lage, bezogen auf die Kindergärten.
Im Folgenden ein Auszug aus dem Schreiben / Zitat des Familienministers Dr. Stamp: „Kinder, für die der Besuch in ihrer Kindertagesbetreuung unverzichtbar ist, bekommen ein Betreuungsangebot. Aber ich appelliere an Sie: Bringen Sie Ihre Kinder in dieser Zeit nur dann in die Betreuung, wenn es unbedingt nötig ist. Machen Sie von allen anderen Möglichkeiten Gebrauch, Beruf und Betreuung zu vereinbaren und bringen Sie, wenn es Ihnen irgendwie möglich ist, Ihr Kind nicht in die Betreuung!“
Weitere Details zur konkreten Abwicklung sind in dem ebenfalls angehängten Anschreiben aufgeführt.
Wir grüßen Sie ganz herzlich. Bleiben Sie gesund
Ihr Ewaldi-Team
Corona hält uns weiter in Atem.Hier gibt es den aktuelle Elternbrief !!
In drei separaten Elternversammlungen wurde über die aktuelle Entwicklung im Kindergarten und in den jeweiligen Gruppen berichtet. Außerdem wurden die jeweiligen Elternvertreter gewählt:
Villa Kunderbunt
Sigrid Strotmann und Stephanie Hoffmann
Tausendfüßlergruppe
Saskia Wernsmann und Barbara Lengers
Flummigruppe
Marei Borgmann und Lena Gerdener
Wir gratulieren dem neuen Elternbeirat und freuen uns auf ein spannendes Kindergartenjahr !!!!
Ab dem 17. August starten wir wir wieder mit dem Regelbetrieb, d.h. mit der vollen gebuchten Stundenzahl. Wir freuen uns! Natürlich gibt es noch einige Regeln, die für uns alle gewöhnungsbedürftig sind. Aber mit diesen Regeln haben wir eine Basis, um die Kinder mit oder trotz Corona bestmöglich zu betreuen. In dem beiliegenden Elternbrief haben wir nochmals alle wichtigen Infos zusammengestellt.
Bezüglich der Organisation des Mittagessens verweisen wir nochmakls auf "Kita Plus"
(sh. auch Startseite)
Bei Fragen sprecht das Team gerne an !
Wir sind zurück im neuen Kindergartenjahr !
Natürlich gibt es noch einige Regeln, die für uns alle gewöhnungsbedürftig sind. Aber mit diesen Regeln haben wir eine Basis, um die Kinder mit oder trotz Corona bestmöglich zu betreuen.
Hier einige Auszüge (vorbehaltlich von Anpassungen aufgrund der aktuellen Infektionslage):
Bei Fragen sprecht das Team gerne an !
Schöne Ferien !!
Hier der Elternbrief zu den Ferien mit Ausblick auf das neue Kindergartenjahr!
Aufgrund der aktuellen Situation hier ein aktueller Brief zum Neustart
.....freut euch auf Montag.....
CORONA
(Update 04.06.2020)
Ab dem 08.06.2020 starten wir mit einem eingeschränkten Regelbetrieb.
Details haben wir in dem beiliegenden Schreiben zusammengestellt.
Bei Bedarf stehen wir Rückfragen natürlich gerne zur Verfügung.
Zu einem „Spiel- und Schmökernachmittag“ hatte der Elternbeirat des St. Ewaldi-Kindergartens in Laer alle interessierten Eltern, aber auch Großeltern und Kinder der Einrichtung eingeladen. Dieser Nachmittag findet traditionell einmal im Kindergartenjahr statt. Die Teilnehmer hatten die Gelegenheit, einander das eigene Lieblingsspiel bzw. -buch vorzustellen, aber auch selbst neue Spiele kennenzulernen. Zahlreiche Familien nutzten das Angebot in den Räumen der Einrichtung, zum einen um neue Spielanregungen zu erhalten, aber auch um miteinander ins Gespräch zu kommen. Mit einem gemeinsamen Kaffeetrinken wurde der Nachmittag abgerundet.
Sturm am Montag, 10.02.2020
....ab Dienstag sind alle wieder da !
WN 09.07.2019
WN 09.07.2019
Das Blasorgechster Laer hat ein Projekt zur musikalischen Früherziehung für Kinder von 4 - 6 Jahren in unserem Kindergarten angeboten.
Die musikalische Früherziehung beinhaltet viele Aspekte: zum Beispeil unter anderem das Singen und Tanzen, es werden aber auch k.leine Percussion-Instrumente gespielt. Das Gehör soll mit der musikalischen Früherziehung gebildet und das Rhythmusgefühl gestärkt werden.
Es war eine tolle Aktion und hat allen Spass gemacht !
Mit Unterstützung des Laerer Heimatvereines lud der Förderverein des Kindergartens St. Ewaldi an zwei Abenden die Väter und Kinder der Einrichtung zu einer Vater-Kind- Aktion ein.
Bei schönstem Wetter traf man sich gemeinsam an der Werkscheune am Bach. Dort hatten die fleißigen Helfer der Werkgruppe bereits viel Material bereitgestellt, so dass die Besucher gemeinsam Holzboote bauen konnten. Mit Unterstützung der Väter konnte jedes Kind seine eigene „Segeljacht“ bauen, die dann im Anschluss auf dem Ewaldibach zu Wasser gelassen wurden. Nachdem alle Schiffe ihren Stapellauf beendet hatten, lud der Förderverein noch zu Getränken und Würstchen ein.
Alle Beteiligten waren sich einig, dass dies ein sehr gelungenes Angebot war, das unbedingt noch einmal wiederholt werden sollte.
Herzlichen Dank an alle Beteiligten.
Bei der Elternvollversammlung wurde der neue Elternrat gewählt:
Flummigruppe: Julia Zellerhoff und Jana Menke
Tausendfüßlergruppe: Mirjam Reiter und Christine Dittes
Villa Kunterbunt: Verena Kottke und Sigrid Strotmann
Wir gratulieren ganz herzlich und bedanken uns für das ehrenamtliche Engagement !!!
Zu Beginn des neuen Kindergartenjahres startete die u2 – Betreuung in unserer Einrichtung. Damit auch das Außengelände von den kleinen Kindern sicher und attraktiv genutzt werden kann waren viele fleißige Helfer tätig:
Zuerst wurde durch die KLJB das Gelände gerodet und vorbereitet. Das Feinplanum und die Verlegung des Rollrasens wurde durch die Firma KGS-Gärten durchgeführt. Den vorbereiteten Sandkasten füllten viele fleißige Elternhände – und auch um das Anwalzen des Rasens und die Entsorgung von Aushub kümmerte sich ein Vater. Eine Schaukel wird noch angeschafft, aber auch ohne diese kann der Bereich jetzt schon von den Kindern gut genutzt werden.
Herzlichen Dank sagt das Team allen, die für die Fertigstellung gesorgt haben.
Der Förderverein des Kindergartens hat sich zu weiteren Planungen getroffen. Rückblickend konnten viele verschiedene Dinge für die Einrichtung angeschafft werden, unter Anderem z. B. eine Nestschaukel für den Innenbereich und Sitzkissen für die Morgenkreise in den einzelnen Gruppen.
Für das kommende Halbjahr plant der Förderverein noch ein Eltern-Kind-Projekt und auch in der Adventszeit werden die Kinder dank des Vereins überrascht - mehr wird aber an dieser Stelle noch nicht verraten.
Die Kinder und das Team möchten sich an dieser Stelle ganz herzlich für die Unterstützung bedanken.
Am 09. Oktober 2018 um 20.00 Uhr findet im Kindergarten die diesjährige Elternvollsersammlung statt, bei der auch der neue Elternbeirat gewählt wird.
Wir freuen uns auf Sie !!
Der Kindergarten öffnet nach denSommerferien am 28. August 2018
Am 19. und 20. Julie 2018 bleibt der Kindergarten wegen Umbaumaßnahmen geschlossen.
Am 29. Juni haben wir das Familienfest 2018 gefeiert.
Bei Sonnenschein war es ein toller Nachmittag mit viel Spaß, Unterhaltung, Action und natürlich Getränken und einer Bratwurst vom Grill. Von dem Förderverein gab es zum Abschluss ein Eis.
Vielen Dank an alle, die durch ihren Einsatz oder ihre Spende dieses Familienfest ermöglicht haben!!
Der Förderverein hat einen neuen Vorstand gewählt.
Wir gratulieren dem neuen Vorstand unter dem Vorsitz von Manfred Kluthe und bedanken uns bei den ausscheidenden Vorstandsmitgliedern.
Neu im Internet:
auf der Startseite kann der aktuelle Speiseplan abgerufen werden. Guten Appetit !
In der vergangenen Woche fanden in allen Laerer Kindergärten die Neuanmeldungen für das kommende Kindergartenjahr statt. Im St. Ewaldi-Kindergarten gibt es seit einigen Tagen aber bereits „Nachwuchs“:
Seit dem vergangenen Sommer gibt es im Kindergarten neben dem Therapiehund „Fibie“ wieder ein Aquarium, das durch Spenden einer Familie und den Förderverein finanziert wurde. Die Kinder beobachten begeistert die Skalare, Guppys und Neons, die das Wasser bevölkern.
Nun war ein Guppyweibchen sichtbar trächtig und die Geburt wurde mit Spannung erwartet: Am Donnerstag war es so weit. Viele Kinder, Erzieherinnen und Eltern bestaunten, wie in kurzer Zeit ungefähr 30 kleine Fische geboren wurden. Um diese vor der gefräßigen Mutter zu schützen wurden rasch Weckgläser als „Kinderstube“ umfunktioniert und die kleinen Fische mit Löffeln und Soßenkellen blitzschnell von der Mutter getrennt.
Nun wohnen die kleinen „Neuzugänge“ in einem Aufzuchtbecken und alle Kinder sind gespannt, wie diese sich entwickeln.
Laer/Kreis Steinfurt -
Alle Kitas in Laer bieten am kommenden Samstag (18. November) von 9.30 bis 12.30 Uhr einen „Tag der offenen Tür“ an. Nur die Kita St. Marien in Holthausen öffnet ihre Türen bereits am Freitag (17. November) von 15 bis 17 Uhr.
Eine neue Aktion unseres Fördervereins !!
Bitte unterstützten Sie unsere Einrichtung mit Ihren gebrauchten Schuhen.
Wir sammeln gebrauchte Schuhe in einem ordentlichen Zustand und senden sie an SHUUZ. SHUUZ zahlt dem Förderverein unseres Kindergartens dafür einen Erlös.
Sammelbehälter stehen im Eingangsbereich.
Vielen Dank !
Vielen Dank für die vielen Stimmabgaben bei der Leuchtfeuer - Aktion.
Bei der Vergabe der Filialpreise in der Region
wurde unser Sonnenschutzprojekt mit
1.000 EUR berücksichtigt.
Wir sagen DANKE !!!!!
Ein Dankeschön an einen unserer Sponsoren !